Viva Learning ist eine von vier Modul-Applikationen, welche unter dem Namen Microsoft Viva zusammengefasst werden. Mit Microsoft Viva möchte Microsoft eine neue „Employee Experience Plattform“ aufbauen, mit der Mitarbeiter Kommunikation, Fachwissen, Weiterbildung und Erkenntnisse teilen können. Dies wird in Microsoft 365 hauptsächlich in Teams unterstützt. Unterteilt ist Microsoft Viva in: Viva Topics, Viva Learning, Viva Connections und Viva Insights.
Mit Viva Learning möchte Microsoft die User in die Lage versetzen, Lernangebote an einem zentralen Platz zu erhalten, um sich selbstständig weiterzubilden. Dies können Angebote von Microsoft sein oder auch von Drittanbietern.
Für Viva Learning wird es eine kostenlose und eine Premium Version geben und soll lt. der Roadmap Feature 85672 im November starten. Sie ist aktuell aber noch nicht freigeschaltet. Die grundlegende Viva Learning-Funktion ist mit der Microsoft 365-Lizenz kostenlos verfügbar. „Diese kostenlose Version von Viva Learning beinhaltet Zugriff auf die vollständigen Inhaltsbibliotheken von Microsoft Learn und Microsoft 365 Trainings sowie eine begrenzte Anzahl (125 Kurse) von LinkedIn Learning-Inhalten.“ heißt es im Admincenter
Weiter heißt es:
„Um alle Funktionen von Viva Learning freizuschalten, können Sie Ihrem Abonnement Viva Learning Premium hinzufügen, das zusätzliche Administratorfunktionen und Empfehlungsfunktionen bietet und die Integration des Learning Management Systems und die Integration von Inhalten von Drittanbietern freischaltet. Für den Zugriff auf Inhalte, die nicht Teil von Microsoft Viva Learning Premium sind, ist möglicherweise ein separates Abonnement beim Drittanbieter erforderlich.“ Microsoft hat hierzu eine Dokumentation für die Preview „zur Konfiguration im Admincenter“ unter Microsoft Viva/Microsoft Viva Learning bereitgestellt. Wie hoch die Kosten für Premium Version sein werden, ist uns bisher nicht bekannt.
Hier erhalten Sie eine kleinen Einblick zu Microsoft Viva