Logo hs Maintenance transparent

hs.Maintenance

hs.Maintenance - Effiziente Wartungsplanung für Ihre Maschinen

Die Planung und Durchführung von Wartungen an Maschinen und Geräten nimmt zunehmend Zeit in Anspruch. Mit steigender Technisierung wächst der Wartungsaufwand – und damit auch die Kosten. Werden Wartungen nicht oder verspätet durchgeführt, erhöht sich der Verschleiß, und es drohen teure Ausfälle. Zwar lassen sich Techniker oder Wartungsteams nicht ersetzen, aber sie können optimal unterstützt werden. Mit hs.Maintenance erhalten Sie eine smarte Lösung, die Ihnen eine vollständige Übersicht über bevorstehende Wartungen bietet – und Ihnen so wertvolle Zeit und Kosten spart.

Die Lösung: hs.Maintenance

Mit hs.Maintenance stellen wir Ihnen eine webbasierte Anwendung zu Verfügung, mit der Sie Wartungsintervalle effizient planen, dokumentieren und durchführen können. Maschinen- und Gerätedaten werden zentral erfasst, und Wartungsintervalle lassen sich flexibel anpassen- sei es nach festen Zeiträumen (z.B. alle 90 Tage), bestimmten Kalenderwochen oder Betriebsstunden (z.B. alle 1.000 Stunden).

Jeder Wartung kann eine Checkliste zugeordnet werden, die für eine strukturierte Durchführung sorgt. Ein automatisierter Prozess generiert aus diesen Daten Wartungstermine und sorgt für eine lückenlose Nachverfolgung.

Effizientes Maschinenmanagement

Maschinen und Geräte werden in einer Hierarchie aus Gruppen und Untergruppen organisiert. Dadurch müssen allgemeine Informationen, wie Wartungsintervalle, nur einmal hinterlegt werden. Neue Maschinen übernehmen automatisch die Parameter ihrer Gruppe - das spart Zeit und vermeidet doppelte Arbeit.

Neben der Wartungsverwaltung können auch Störungen und deren Ursache dokumentiert werden. So entsteht eine wertvolle Wissensdatenbank, auf die Techniker jederzeit zugreifen können, um schneller Lösungen für wiederkehrende Problem zu finden.

Ein integriertes Aufgabenmodul ermöglicht es, Mitarbeitern Aufgaben mit oder ohne Maschinenbezug zuzuweisen - für noch mehr Transparenz im Betriebsablauf.

Nahtlose Integration & Dokumentation

hs. Maintenance kann problemlos in bestehende Systeme integriert werden. Explosionszeichnungen und technische Dokumentationen lassen sich zentral in der Anwendung speichern- genau dort, wo Techniker sie benötigen.

Zusätzlich bietet die Software nicht nur eine Übersicht über bevorstehende Wartungen, sondern auch eine vollständige Historie aller Maschinen, inklusive abgeschlossener, offener und überfälliger Wartungen.

Möchten Sie mehr über hs.Maintenance erfahren? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

hc.Crawler-Grafik

Lager- und Ersatzteilmanagement

Ein effizientes Ersatzteilmanagement ist essenziell für die reibungslose Wartung und Instandhaltung Ihrer Maschinen. hs.Maintenance ermöglicht die zentrale Verwaltung von Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien, sodass Sie jederzeit den Überblick über Lagerbestände und Bedarfsanforderungen behalten. Durch die Verknüpfung mit Wartungsplanen können benötigte Ersatzeile frühzeitig eingeplant werden, um Stillstandszeiten zu vermeiden und eine optimale Verfügbarkeit sicherzustellen. Dies trägt nicht nur zur Kostenkontrolle bei, sondern reduziert auch unerwartete Ausfälle durch fehlende Komponenten.

Mehrmandantenfähigkeit

hs.Maintenance ist mandantenfähig und eignet sich damit ideal für Unternehmen mit mehreren Standorten oder unterschiedlichen Geschäftsbereichen. Jeder Mandant kann eigene Maschinen, Wartungspläne und Benutzer verwalten, während zentrale Funktionen und übergreifende Analysen dennoch verfügbar bleiben. Diese flexible Struktur ermöglicht Organisationseinheiten, ohne den Gesamtüberblick zu verlieren

Highlights

Damit hat hs.Maintenance zahlreiche positive Langzeiteffekte auf technischer wie auf unternehmerischer Seite:

checkmark Strukturierte Maschinenverwaltung in Hierarchien
checkmark Mobile Nutzung für flexiblen Zugriff
checkmark Zentrale Dokumentation aller relevanten Daten (Checklisten, Historie, Wartungsprotokolle)
checkmark Integriertes Lager- und Ersatzteilmanagement
checkmark Mehrmandantenfähigkeit für den Einsatz in verschiedenen Unternehmensbereichen

Ihre Vorteile

checkmark Reduzierte Ausfallzeiten durch vorausschauende Wartungsplanung
checkmark Volle Transparenz über alle anfallenden Arbeiten - keine Wartung wird vergessen
checkmark Detaillierte Dokumentation zur einfachen Auswertung und Nachverfolgung
checkmark Automatisierte Wartungsplanung für effizientes Arbeiten ohne manuelle Terminverwaltung
checkmark optimierte Ersatzteilverwaltung zur vorausschauenden Lagerhaltung

= Maximale Effizienz und Kostenersparnis für Ihr Unternehmen

Bereits realisierte Kundenprojekte möchten wir ihnen in unseren Anwenderberichten und casestudies vorstellen
Hier zum Downloaden:

Case Study

Trends und Infos aus der Welt der Daten

Microsoft veröffentlicht regelmäßig neue Features, um die Nutzung von Microsoft 365 noch effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Hier sind die wichtigsten Neuerungen für Microsoft Teams und Outlook. Neue Filteroptionen im Aktivitätsfeed Haben Sie es schon bemerkt? Mit dem aktuellen Rollout erhält der Activityfeed zwei zusätzliche Filter: Tag-Erwähnungen @Mentions Damit können Sie noch gezielter nach relevanten […]

>> mehr lesen

Microsoft veröffentlicht regelmäßig neue Features, um die Nutzung von Microsoft 365 effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Hier sind die wichtigsten Neuerungen in Microsoft Teams. Bots in Microsoft Teams helfen dabei, Aufgaben zu erledigen und Fragen zu beantworten – eine praktische Möglichkeit, Zeit zu sparen. Sie reagieren auf spezifische Befehle, die angezeigt werden, wenn eine Nachricht […]

>> mehr lesen

Microsoft hat wieder spannende Neuerungen und Funktionen in Microsoft 365 veröffentlicht oder angekündigt. Hier sind die wichtigsten Updates zusammengefasst: Presenter Toolbar mit neuem Chat-Button Die Presenter Toolbar in Microsoft Teams erhält einen neuen Button, mit dem Präsentierende den Besprechungschat ein- und ausblenden können. Dadurch können sie dem Chat einfacher folgen, Fragen direkt aufgreifen und beantworten. […]

>> mehr lesen