news 1729539 1920

Neues aus Microsoft 365 im Januar

Gerda Marx | 24. Januar 2025

Microsoft hat wieder spannende Neuerungen und Funktionen in Microsoft 365 freigegeben oder angekündigt. Hier sind die wichtigsten Updates im Überblick:

Neue Login-URL: Umstellung auf „m365.cloud.microsoft“

Wie bereits im Dezember angekündigt, stellt Microsoft die Login-URL für Office 365 von „office.com“ auf „m365.cloud.microsoft“ um. Einige Nutzer haben diese Änderung bereits bemerkt. Die Umstellung erfolgt schrittweise, und die betroffenen User werden vorab informiert.

Auch Nutzer ohne Copilot-Lizenz können diese neue URL verwenden.

 

Bildschirmfoto 2025 01 16 um 12.23.38

Loop: Verbesserte Weiterleitung von Komponenten

Loop-Komponenten können jetzt direkt in Teams an andere Teams weitergeleitet werden – einfach über das Menü mit den drei Punkten. Dabei ist zu beachten:

  • Berechtigungen bleiben bestehen: Nur Personen mit entsprechender Datenfreigabe können die Komponente lesen.
  • Kollegen ohne Freigabe erhalten eine Benachrichtigung, dass sie keine Berechtigung für die Daten haben.
  • Diese Funktion sorgt für zusätzliche Sicherheit und verhindert ungewollten Zugriff.
Loop in Team weiterleiten

Teams : Verifizierung externer Teilnehmer

Im Admin Center von Teams können Administratoren nun einstellen, ob externe Teilnehmer sich verifizieren müssen, um an einem Meeting teilzunehmen. Diese zusätzliche Sicherheitsfunktion ist jedoch nur mit einer Premium-Lizenz verfügbar.

clipboard image 1 1731795614270

Microsoft Agents: Virtuelle Assistenten

Wichtige Details:

  • Die Funktion betrifft Teilnehmer, die nicht zum Tenant gehören oder sich mit einem Schul-, Geschäfts- oder Unikonto anmelden.
  • Anonyme Teilnehmer konnten bisher ohne Verifizierung an Meetings teilnehmen. Mit der neuen Funktion können Organisatoren festlegen, dass ein Verifizierungscode per E-Mail gesendet wird. Der Teilnehmer bleibt in der Lobby, bis er sich verifiziert.
  • Wenn die Funktion ausgerollt ist, müssen Administratoren sie aktiv deaktivieren, falls anonyme Teilnehmer weiterhin ausgeschlossen werden sollen.

Die Funktion befindet sich derzeit im Targeted Release und wird voraussichtlich im März 2025 allgemein verfügbar.

SharePoint-Agent: Integration in Teams Chat

Die neuen SharePoint-Agents sind nun verfügbar und können direkt in Teams-Chats verwendet werden. Dabei ist wichtig zu beachten:

  • Der Agent kann keine Daten anzeigen, für die der Nutzer in SharePoint keine Berechtigung hat.
  • Berechtigungen müssen weiterhin direkt in SharePoint verwaltet werden – der Agent selbst kann diese nicht ändern.

Diese Funktion bietet zusätzliche Flexibilität bei der Arbeit mit SharePoint-Daten.

Copilot Chat: Kostenlose Web-Version

Microsoft hat den Copilot Chat als kostenlose Webversion veröffentlicht. Die kostenlose Version bietet jedoch nicht den vollen Funktionsumfang der kostenpflichtigen Variante.

Microsfot Copilot Licensing Blog Image 3600px scaled 1

Zusätzlich hat Microsoft eine nutzungsbasierte Abrechnung für den Copilot eingeführt. Zuvor mussten Unternehmen ein Jahresabonnement für 30 $ pro Nutzer und Monat abschließen. Mit der neuen Abrechnungsmethode über Azure können Unternehmen Copilot flexibler einsetzen, jedoch ist mit erhöhter administrativer Kontrolle und Bürokratie zu rechnen. Details zu den Preisen für das Copilot Studio finden Sie auf den Azure-Webseiten.

Introducing Microsoft 365 Copilot Chat

Microsofts KI-Strategie

Weitere Informationen zu den Funktionen finden Sie in Introducing Microsoft 365 Copilot Chat.