Seit Oktober 2020 gibt es ein neues Lizenzmodell für HCL Domino, das die Lizenzierung der Domino-Produkte vereinfachen soll. Um Kunden eine präzise Übersicht ihrer Umgebung zu bieten, hat HCL das Domino License Analysis Utility (DLAU) entwickelt, das seit Dezember 2023 im Downloadportal zur Verfügung steht.
Ein Scan mit DLAU soll sicherstellen, dass die Lizenzierung korrekt ist. Außerdem ermöglicht es HCL, genauere Zahlen über die bisherige Lizenzierung zu erhalten. Wichtig: Das DLAU führt kein Lizenzaudit durch, sondern dient als Grundlage für neue oder verlängerte Lizenzen. Ein erfolgreicher Scan ist Voraussetzung für Lizenzgespräche.
Warum werden neue Lizenzen benötigt? Im Dezember 2018 übernahm HCL die Domino/Notes-Sparte von IBM. Die IBM-Lizenzierung war komplex, und HCL entschied sich, diese zu vereinfachen. Beispielsweise wurden die "Utility Server" und "Utility Server Express"-Lizenzen abgeschafft, da sie auf der veralteten "Processor Value Unit"-Lizenzierung basierten, die in modernen Cloud- und Kubernetes-Umgebungen irrelevant ist. Mit Wirkung vom 29.06.2023 gab HCL das sofortige Ende des Marketings für diese Lizenzen bekannt, wodurch viele bestehende Lizenzen nicht mehr verlängert werden können.
DLAU führt insgesamt vier Scans durch:
1. Scan der HCL Domino Server-Umgebung
2. Scan der HCL Domino Nutzer
3. Scan der Deny Access-Gruppen und Gruppenstrukturen
4. Scan der Ergebnisse des Entitlement Tracking/User Report Tools
Erhalten Sie einen kurzen Überblick: Introducing Domino License Analysis Utility DLAU Tool